wer kennt das nicht – man sitzt vor einem neuem projekt und es will einfach nichts funktionieren. ein leeres blatt papier starrt einem entgegen und egal wie sehr man sich bemüht, man kann die blockade im kopf nicht überwinden. vielen die im kreativen bereich arbeiten, wie wir hier in der medienwerkstatt, wird dieses szenario früher oder später einmal begegnen. aber was gilt es zu tun, wenn man auf knopfdruck kreativ sein soll, aber einfach nichts zu helfen scheint? keine panik! wir haben hier unsere 5 tipps um deine kreativen hürden zu überwinden und wieder voll durchzustarten.
tipp nr. 1: finde neue inspiration
das internet ist voll mit aufregenden und neuen designs von kreativen köpfen aus aller welt. nimm dir ein wenig zeit und erforsche neue künstler und designer. dies kann dir den entscheidenden denkanstoß geben um die blockade im kopf aufzubrechen.
tipp nr. 2: mach den pc aus
die meisten von uns verbringen den großteil ihres berufsalltags vor dem bildschirm. dies hat natürlich viele vorteile und ist aus unserer heutigen digitalen welt auch gar nicht mehr wegzudenken. doch gerade bei kreativen aufgaben lohnt es sich den gewohnten digitalen arbeitsplatz zu verlassen und diesen gegen stift und papier zu tauschen.
tipp nr. 3: erledige andere aufgaben
kreative aufgaben können einem manchmal viel abverlangen, deshalb ist die zeit besser genutzt, kleine aufgaben, die am arbeitsplatz anstehen zu erledigen. dies vermittelt ein positives gefühl, da man die zeit sinnvoll genutzt und etwas geschafft hat.
tipp nr. 4: mache pausen
gönn dir zwischendurch auch mal eine kleine pause. kreativität kann man nunmal nicht erzwingen und seinen geist zu entspannen, hilft auf andere gedanken zu kommen und den druck der sich angestaut hat abzubauen.
tipp nr. 5: gehe spazieren
wenn wirklich gar nichts mehr geht, dein kopf bis oben voll ist, empfehlen wir dir ganz einfach mal einen kleinen abstecher an die frische luft zu machen. ein kleiner spaziergang in der natur gibt dir wieder frischen wind um deine aufgaben mit etwas mehr abstand zu betrachten und neue kreative wege zu finden.
das waren unsere tipps gegen kreativblockaden. ich hoffe wir konnten dir ein paar anregungen geben, dass du nun für den ernstfall gewappnet bist und keine angst vor der nächsten kreativen challenge haben musst.
euer william