neue buchtipps!

long time no buchtipps, aber das ändere ich jetzt!
für alle die auf der suche nach neuem lesestoff sind, habe ich jetzt eine triologie, die euch ans herz legen möchte: Auris von vincent kliesch!

der reihe handelt von dem akustischen profiler matthias hegel und der true-crime-podcasterin jula ansorge. 

Am anfang der geschichte steht eine mordermittlung, die sich auf matthias hegel fokusiert. Der einst renommierte professor sitz in haft wegen eines mordes, den er selbst gestanden hat. Jula ansorge, eine junge true-crime-podcasterin, glaubt über einen justizirrtum gestolpert zu sein und versucht die unschuld hegels zu beweisen. Doch je mehr Beweise Jula sammelt, desto mehr besteht hegel darauf, der täter zu sein.
Auf der Suche nach der Wahrheit in diesem Fall bringt sich Jula immer weiter in Gefahr.
Und auch im zweiten teil, auris- frequenz des todes, kreuzen sich die wege der beiden:
dieses mal muss hegel, der immer noch in haft ist, helfen einen entführungsfall aufzuklären und spannt jula nebenbei noch für seine private ermittlungen ein. Anfangs weigert sich jula ihm zu helfen, aber kann sie wirklich die entführten ihrem schicksal überlassen? Und was ist mit den Informationen die Hegel über ihren totgeglaubten Bruder hat?
im dritten band, auris- todesrauschen, beschließt jula hegel eine letzte chance zu geben und will sich ein letztes mal mit ihm treffen. Aber dann passiert etwas schreckliches: die beiden werden entführt! Anscheinend sucht nicht nur jula nach ihrem verschwundenen bruder und die entführer schrecken vor nichts zurück: entweder sie finden julas bruder, moritz, und er stirbt, oder jula und hegel sterben zusammen in gefangenschaft..

Insgesamt eine packende Thriller- Triologie mit unerwarteten Wendungen und Cliffhangern.
Wer nach neuen Büchern sucht, ist mit der Geschichte rund um Jula Ansorg und Matthias Hegel gut bedient!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!

eure nicole

öfter mal was neues

man kann jeder zeit etwas neues lernen und warum sollte man nicht mal etwas kreatives ausprobieren? handlettering ist schon seit einiger zeit im trend und erfreut sich immer größerer beliebtheit. aber wie immer wenn man am anfang von etwas steht, stellen sich die fragen: wie fange ich an und was brauche ich überhaupt? vorweg für alle die noch nichts von lettering oder handlettering gehört haben: das ist die kunst der schönen buchstaben. allerdings steht hierbei nicht deine handschrift im vordergrund sondern das  gestalten einzelner buchstaben, schlussendlich bilden alle buchstaben und wörter ein arrangement zusammen. das schöne am handlettering ist: jeder kann es lernen, unabhängig davon wie gut man zeichnen kann oder wie schön die eigene handschrift ist. man braucht nur ein wenig geduld und übung! außerdem gibt es nicht wirklich regeln, die man beachten muss. erlaubt ist was gefällt! du kannst verschiedene schriften, stile, buchstabengrößen und natürlich farben miteinander kombinieren, ganz wie es dir gefällt!

verschiedene stile?
ja, es gibt verschiedene stile. der bekannteste ist wohl brush lettering. charakteristisch für diese form des letterings sind die verschieden starken striche, die dem gesamten bild eine eigene optik verleihen. die aufstriche sind werden dabei ohne druck ausgeführt und werden dementsprechend dünn; die abstriche werden mit mehr druck ausgeführt und dementsprechend dick. gearbeitet wird bei dieser form mit pinselstiften oder pinseln. Um die stift- bzw. pinselführung und den gesamten schriftablauf zu beherrschen braucht es etwas übung.

eine weitere bekannte form ist faux calligraphy. hier werden die buchstaben mit einem fineliner gestaltet und dann die abstriche  verstärkt indem man die linien verbreitert. die abstriche können anschließend mit farben oder mustern ausgestalten.

neben der faux calligraphy gibt es natürlich auch noch kalligraphie, der klassiker des schönschreibens. hier wird mit tusche und feder gearbeitet. prinzipiell gibt es hier keine festen regeln, außer man setzt sich mit klassischer kalligraphie auseinander.

egal für welche schrift man sich schlussendlich entscheidet, ein paar hilfsmittel braucht man einfach für alle letterings:

1. bleistift und radiergummi: zwei einfache, aber wirkungsvolle hilfsmittel um hilfslinien zu ziehen oder das lettering vorzuzeichnen. Am besten einen bleistift mit härte 2b, um gutes ausradieren zu ermöglichen.

2. geodreieck: ermöglicht einfach hilfslinien zu ziehen, besonders wenn du die höhe der buchstaben festlegen möchtest.

je nachdem für welche schrift du ausprobieren möchtest brauchst du noch fineliner in unterschiedlichen dicken und brushpens. bei brushpens sollte man ein wenig rumprobieren, welcher stift passend ist für den anfang empfehle ich stifte mit einer relativ harten und robusten spitze).

für den anfang braucht man kein besonderes zeichenpapier. achte einfach darauf, dass dein papier eine möglichst feine oberflächenstruktur hat um deine brushpens zu schonen. zum teil gibt es auch sehr fein strukturiertes kopierpapier!

wie du siehst, braucht es oft nicht viel um etwas neues auszuprobieren. also viel spaß beim ausprobieren!

eure nicole

5 buchtipps um die kalte jahreszeit zu überbrücken

aktuell verbringen wir mehr zeit zu hause als uns eigentlich lieb ist und für einige von uns ist die aktuelle wetterlage nicht besonders einladend irgendetwas draußen zu unternehmen. Daher möchte ich euch heute meine top 5 buchempfehlungen mit euch teilen, für die aktuelle situation und jede andere lebenslage.

1. Sebastian Fitzek- Der Augensammler
in meinen augen ein absolutes muss für jeden liebhaber von psychothrillern! ganz egal wie oft ich dieses buch lese, ich kann es einfach nicht aus der hand legen. eine geschichte über das grausamste versteckspiel, das man sich vorstellen kann.

2. Vincent Kliesch- Auris
ein weiterer packender roman, der dich in die welt der phonetik entführt. ein mann der sonst kriminelle anhand von tonaufnahmen überführt, steht plötzlich selbst im fokus einer ermittlung. Ein wirklich spannender krimi von der ersten bis zur letzten seite.

3. Andreas Eschbach- NSA
ein fiktiver roman zu zeiten des dritten reiches: was wäre wenn es zu zeiten hitlers schon computer, internet und social media gegeben hätte? was wäre passiert wenn es damals totale überwachung gegeben hätte? ein ungewöhnlicher roman der zum nachdenken anregt.

4. Walter Moers- Die Stadt der träumenden Bücher
ein abenteur des dichter hildegunst von mythenmetz, der das geheimnis eines makellosen manuskripts ergründen möchte. eine fantastische reise in die welt der literatur und eine wunderbare geschichte um einfach mal abzutauchen.

5. Michael Ende- Die unendliche Geschichte
ein echter klassiker! die fantastische geschichte rund um den jungen bastian, der sich in einem buch verliert, der kindlichen kaiserin und dem glücksdrachen fuchur, in der es darum geht eine parallelwelt und die beziehung zwischen vater und sohn zu retten. 

ich hoffe ihr habt genau so viel spaß beim lesen wie ich!

eure nicole