in meinem letzen beitrag berichtete ich euch von unserem geheimen projekt und jetzt ist es endlich soweit, dass ich euch mehr darüber erzählen kann.
gotango ist der titel unserer multimedia-show und wer sich jetzt denkt „tango? wie der tanz? ist ja langweilig!“ liegt vollkommen falsch. wir werden tango in einem völlig neuen licht zeigen. es wird eine mischung aus live musik, film und theater. es werden eine story erzählt, eine reise durch die verschiedenen epochen des tangos und natürlich wird auch getanzt. von dem klassischen argentinischen tango bis hin zum moderen elektro tango wird alles dabei sein. und selbst wenn man rein gar nichts mit tango oder tanzen zu tun hat kann man einfach die geschichte verfolgen und die musik genießen.
ich selber habe nicht sehr viel mit tango zu tun, aber dieses projekt ist viel mehr als nur der tanz. es geht um das lebensgefühl und freiheit, es erzählt die geschichte einer frau die den tango für sich entdeckt – und wer weiß vielleicht entdeckst auch du deine liebe zu dem tango oder vielleicht genießt du einfach die show. die komplette medienwerkstatt arbeitet zusammen um einen abend voller spaß, musik und visuellen eindrücken zu bieten, den niemand so schnell vergessen wird. ich erinnere mich, als ich zum ersten mal das thema gehört habe und nichts damit anfangen konnte. ich wunderte mich wie wir damit den abend füllen sollten- doch jetzt haben wir so viele Ideen, dass wir nicht einmal alle unterkriegen. wir saßen zusammen, besprachen ideen, verwarfen konzepte und formten neue. jeder konnte mitreden, jede idee wurde bedacht und besprochen.

es war eine wundervolle erfahrung teil eines kreativen teams zu sein und ich kann es nicht erwarten den weiteren prozess mitzuerleben. wir recherchierten zu dem thema, setzten uns mit der entstehung und geschichte auseinander und lernten jede menge interessante aspekte des tangos kennen. all dies wird in unsere multimedia-show einfließen, aber natürlich alles in einem künstlerischen rahmen. es ist keinesfalls eine power-point präsentation mit dem titel „die geschichte des tangos“, es ist eine reise dargestellt in einem musikalischen und tänzerischen rahmen mit video sequenzen. es ist kino, theater und konzert in einem, mit 40 (!) personen auf der bühne und den besten aspekten von allem. ich arbeitete viel an dem konzept mit und konnte die entwicklung mit gestalten. viele verschiedene künstler und partnern sind mit dabei. natürlich freuen wir uns, dass neben dem bammentaler symphonieorchester auch das theater der stadt heidelberg zu unseren unterstützern zählt.
es war faszinierend zu sehen wie aus einer groben idee ein konzept und schließlich ein drehbuch entstand. und das beste ist: der eintritt ist komplett kostenlos!
Also seid dabei 17. oktober 2019 um 19:30 uhr in der aula des srh berufsbildungswerk neckargemünd gmbh.
ich freue mich auf euch,
¡ gotango !
eure feli