durch die kontaktsperre in der corona pandemie haben viele menschen wenig bis keinen kontakt zu ihren normalen sozialen umfeld und sind größtenteils zuhause.
dafür haben sie aber umso mehr kontakt zu familienangehörigen oder mitbewohnern.
da diese situatiuon für die meisten nicht alltäglich ist, kann nach einer gewissen zeit eine überdrüssigkeit und ein sogenannter „lagerkoller“ eintreten.
vorallem vielen jugendlichen und jungen erwachsenen fällt es schwer über tage mit eltern oder geschwistern, aber auch mitbewohnern zuhause zusitzen, nichts zu unternehmen und sich dadurch eher schlecht aus dem weg gehen zu können.
wenn dann noch die anderen personen im hausstand ebenfalls im homeoffice arbeiten kann es schnell zu konflikten kommen.
daher möchte ich hier meine 5 tipps für ein gutes miteinander mit euch teilen.
dabei handelt es sich nicht um ein ranking also werte ich alle tipps mit der gleichen wichtigkeit.
geht auf die bedürfnisse eurer angehörigen oder mitbewohner ein.
wenn der jenige gerne zeit alleine verbringt drängt euch bitte nicht auf nur weil euch gerade langweilig ist oder ihr etwas mit der person unternehmen wollt.
viele personen schöpfen grade durch beschäftigungen alleine ihre kraft und erholung also ist es nicht förderlich diese menschen durch solches verhalten zu belasten.
geht auch mal raus.
sport oder auch nur ein einfacher spaziergang tun euch und eurer gesundheit gut, entlastet aber auch eure mitbewohner die dadurch etwas zeit für sich haben.
natürlich könnt ihr auch gemeinsam sport machen dies ist auch sehr gut um nicht in einsamkeit zu verfallen und baut bei jedem der daran teilnimmt streß ab.
sucht keine konflikte.
eine hitzige diskussion oder auch ein leichter streit kann manchmal vielleicht angebracht sein aber in zeiten des corona virus würde ich stark davon abraten.
wen streit nicht in einem gespräch beigelegt werden kann oder ein beteiligter etwas falsch auffasst kann dieser schnell hochkochen.da man sich im eigenen haushalt schlecht auseinandergehen kann passiert dies noch schneller und niemand will in diesen zeiten mit menschen die einem nahe stehen streiten.
tut euren mitmenschen etwas gutes.
das man in solchen zeiten menschen in risikogruppen besonderst unterstützen sollte und beispielsweiße ihre einkäufe übernehmen kann sollte niemandem neu sein.
doch auch den menschen in eurem haushalt solltet ihr abundzu etwas gutes tun.
ob es nun das abnehmen von hausarbeiten oder banale dinge wie das annehmen von paketen ist.
damit unterstützt man sich gegenseitig und sorgt somit für ein gutes miteinander und eine positive grundstimmung.
nehmt euch zeit für einander.
auch wenn die situation zu vielen konflikten führen kann hat sie zumindest das gute das aufeinmal zeit ist für dinge die ihr schon sehr lang machen wolltet aber in der heutigen hektischen zeit keine zeit ist.ihr wollt ein brettspiel abend am wochenende machen? Na los momentan hat man eher weniger das problem das jeder schon etwas anderes geplant hatt und deshalb absagt.
In solchen zeiten kann man zeit für viele dinge finden zu denen man sonst einfach nicht kommt.
Seht euch alte photos an, führt lange gespräche, bastelt, lest das gleiche buch und tauscht euch danach darüber aus und und und.
damit wäre ich am ende meiner tipps und mir bleibt nur noch euch und euren mitbewohnern und angehörigen eine gute, konfliktfreie und vorallem gesunde zeit zu wünschen.
euer moritz