Zum Inhalt springen
interface. die medienwerkstatt
interface. die medienwerkstatt

interface. die medienwerkstatt

  • willkommen
  • music
  • blog
  • video
  • werbung
    • redesign
    • point of sale
    • logo design
    • markenbetreuung
    • außenwerbung
    • privat aufträge
  • team
  • interchange. das magazin
  • kontakt

Schlagwort: corporate design

Veröffentlicht am 15. Mai 2020

unser corporate design – unser aushängeschild

mit corporate design ist das erscheinungsbild eines unternehmens gemeint, welches ebenfalls teil der unternehmensidentität, auch corporate identity genannt, ist.

das design eines unternehmens oder einer marke ist wie das erste kennenlernen. ob logo, werbung oder etikett – es ist das erste was man sieht und der erste eindruck zählt. hier möchte man natürlich punkten und sich gut darstellen, denn ein einheitliches und positives bild sorgt für wiedererkennungswert und markenbekanntheit.

wie das ganze gelingen kann, möchte ich euch an unserem corporate design zeigen.

unsere farbe

cmyk 60-0-25-0 oder hexadezimal #64c2c8

eine farbe kann bereits ein markenzeichen sein. farbe allein hat bereits eine unglaubliche wirkungskraft und kann gut repräsentieren, wer man ist und was man erreichen möchte.

wenn ich unsere farbe sehe, denke ich sofort an unsere medienwerkstatt. ob als leuchtend lichtgrüne wand mit unserem logo im eingangsbereich oder auf unserem zeitstrahl ist sie bei unserer arbeit allgegenwärtig. wenn ich im betrieb bin (und nicht im home office dank der pandemie … ), komme ich durch diese fröhliche, schicke farbe schon in den kreativen modus.

des weiteren finde ich, dass unsere farbe sich wunderbar von anderen marken und unternehmen abhebt. farben wie rot oder blau sind in den medien zahlreich vertreten, aber unser lichtgrün ist einzigartig und spiegelt unsere mission: das ausbilden hervorragender mediengestalter und die gestaltung von atemberaubenden designs.

unser logo und unsere schriften

unser logo zeigt wer wir sind: interface. die medienwerkstatt

neben unserer aussagekräftigen farbe, findet man in unserem logo ein weiteres markenzeichen: unsere logoschrift montserrat alternates in bold. diese schöne schrift, die wir auch in überschriften verwenden, ist jugendlich und modern, genau wie unsere arbeit, unsere azubis und unsere jung gebliebenen ausbilder.

für fließtexte, wie den den ihr gerade jetzt liest, benutzen wir die avenir, was übrigens zukunft auf französisch heißt, weil sie von der schrift futura inspiriert wurde. eine weitere besonderheit ist die durchgehende kleinschreibung. wir sind kreativ und denken außerhalb des tellerrandes. wer braucht da noch die deutsche groß- und kleinschreibung? 😉

fazit

es ist wirklich unglaublich, wie viel man allein mit farbe und schrift erreichen kann. dank unserem corporate design wisst ihr immer bescheid um wen es geht, wenn ihr was von uns in euren händen haltet, uns in der medienwerkstatt besucht oder auf social media einen beitrag von uns seht.

eure andrea

Veröffentlicht am 22. April 202023. April 2020

logodesign checkliste – erfüllt euer logo diese kriterien?

logogestaltung ist einer der elementarsten aufgaben eines mediengestalters. doch auch wenn sie eventuell simpel zu beginn erscheint, steckt doch eine menge an arbeit an einem logo dran. das logo soll die marke gut repräsentieren können und dennoch einzigartig, auffallend und auf allen nur erdenklichen medienformen anwendbar sein können. diese liste soll euch helfen, ob ihr bei eurem logodesign auch auf alle wichtigen punkte geachtet habt.

  •  zielgruppe: das wichtigste zuerst. wie spricht euer logo eure zielgruppe an? es ist wichtig, dass keine entscheidung zufällig getroffen wurde, sondern alle elemente mit bedacht gewählt worden sind. mit dem logo müsst ihr eure marke repräsentieren und genau bestimmen können, warum ihr es auf diese weise gestaltet habt. bevor du ein logo also überhaupt entwirfst, solltest du einen genauen plan von der ci (corporate identity) von dem produkt haben.
  • symbolismus: falls ihr eine wort- bild marke entwerft, sprich euer logo ist nicht nur reiner text sondern hat auch bildelemente, ist es oft hilfreich  euer branche nicht einfach wortwörtlich sondern symbolisch darzustellen. ihr solltet eher versuchen, ein symbol zu entwerfen, dass starke assoziationen zu eurem gewünschten aspekt hat . oft kann man diese elemente mit der schrift kombinieren. je mehr bedeutungen ihr verknüpfen könnt, ohne das gesamte logo am ende durch zu viele elemente zu verkomplizieren, desto besser
ein gutes beispiel für ein logo. der vogel steht symbolisch ebenfalls für die freiheit und wurde gut zusammen mit dem buchstaben “m” verknüpft
  • größe:  euer logo sollte sowohl klein abgebildet werden können, als auch auch auf riesigen plakaten. daher müsst ihr darauf achten, dass ihr auf feine details in eurem logo verzichtet. hier gilt also: lieber klasse statt masse. euer platz ist limitiert. jedes einzelne element sollte eine tiefere begründung haben und  details, die keine haben, sollten am besten komplett gestrichen werden.
  • farbe: um aus der grauen masse herauszustechen kann euer logo farbe enthalten, doch auch hier solltet ihr es nicht zu bunt treiben. euer logo sollte auch ohne die farben funktionieren können, denn in einigen medien habt ihr nur einen schwarz auf weiß kontrast. weiter sollen sie auch mit bedacht gewählt werden. jeder einzelne farbton hat den unterschiedlichsten effekt, der sowohl negativ als auch positiv auffallen könnte. rot beispielsweise kann sowohl für temparament und leidenschaft als auch für gefahr stehen. daher sollten sie genau auf das produkt abgestimmt worden sein
  • kontrast: um auch wirklich herauszustechen braucht euer logo eine form des kontrast. nicht nur mit farbe können kontraste entstehen. auch durch formen, größen und symbolen können klare gegensätze erzeugt werden, die euere logo auffallen lassen können. 
  • weißraum: lasst euer logo atmen. der nichtbedruckte teil eures logos ist genauso wichtig wie der bedruckte. je dunkler und dichter euer logo ist, desto unleserlicher wird es. achtet auf die richtigen abstände eurer schriften und anderer elemente 

das waren die wichtigsten punkte zum erstellen eines logos. die möglichkeiten sind endlos und es gibt wahnsinnig viele möglichkeiten, sein produkt zu präsentieren. ich hoffe, die kleine liste hat euch weiterhelfen lönnnen.

euer alex

Neueste Beiträge

  • wildtiere am rhein
  • ein guter tag (ein gedicht)
  • last minute geschenke
  • silvester – der alptraum der tiere
  • wie überleb ich die feiertage mit meinen verwandten

Neueste Kommentare

    Kategorien

    • ausbildung
    • erfahrungen
    • interchange. das magazin
    • küchenkalender
    • media
    • praktikum
    • tipps
    • Uncategorized
    • veranstaltungen
    • impressum
    • datenschutz
    datenschutz Stolz präsentiert von WordPress

    cookie einstellungen

    wir nutzen cookies auf unserer website. einige davon sind erforderlich, während andere uns helfen, diese website und ihre erfahrung zu verbessern.

    weitere infos finden sie in unserer datenschutzerklärung.
    cookie einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    cookie übersicht

    hier finden sie eine übersicht über alle verwendeten cookies. sie können ihre zustimmung zu ganzen kategorien geben oder sich weitere informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte cookies auswählen.
    notwenig
    immer aktiv

    erforderliche cookies dienen dem technischen einwandfreien betrieb unserer website.

    analytische cookies

    analytische cookies erfassen informationen anonym. diese ermöglichen eine websiteanalyse, um das besucherverhalten kennenzulernen und die website darauf abgestimmt zu gestalten