5 buchtipps um die kalte jahreszeit zu überbrücken

aktuell verbringen wir mehr zeit zu hause als uns eigentlich lieb ist und für einige von uns ist die aktuelle wetterlage nicht besonders einladend irgendetwas draußen zu unternehmen. Daher möchte ich euch heute meine top 5 buchempfehlungen mit euch teilen, für die aktuelle situation und jede andere lebenslage.

1. Sebastian Fitzek- Der Augensammler
in meinen augen ein absolutes muss für jeden liebhaber von psychothrillern! ganz egal wie oft ich dieses buch lese, ich kann es einfach nicht aus der hand legen. eine geschichte über das grausamste versteckspiel, das man sich vorstellen kann.

2. Vincent Kliesch- Auris
ein weiterer packender roman, der dich in die welt der phonetik entführt. ein mann der sonst kriminelle anhand von tonaufnahmen überführt, steht plötzlich selbst im fokus einer ermittlung. Ein wirklich spannender krimi von der ersten bis zur letzten seite.

3. Andreas Eschbach- NSA
ein fiktiver roman zu zeiten des dritten reiches: was wäre wenn es zu zeiten hitlers schon computer, internet und social media gegeben hätte? was wäre passiert wenn es damals totale überwachung gegeben hätte? ein ungewöhnlicher roman der zum nachdenken anregt.

4. Walter Moers- Die Stadt der träumenden Bücher
ein abenteur des dichter hildegunst von mythenmetz, der das geheimnis eines makellosen manuskripts ergründen möchte. eine fantastische reise in die welt der literatur und eine wunderbare geschichte um einfach mal abzutauchen.

5. Michael Ende- Die unendliche Geschichte
ein echter klassiker! die fantastische geschichte rund um den jungen bastian, der sich in einem buch verliert, der kindlichen kaiserin und dem glücksdrachen fuchur, in der es darum geht eine parallelwelt und die beziehung zwischen vater und sohn zu retten. 

ich hoffe ihr habt genau so viel spaß beim lesen wie ich!

eure nicole

ein unterhaltungs-tipp für zwangs-shut-in’s

kinos, clubs, restaurants, vereine. geschlossen.
momentan sind wir alle dazu gezwungen unsere freizeit drinnen zu verbringen. das ist erstmal ätzend. aber es kann auch ziemlich cool sein. damit ihr nicht vor langeweile sterben müsst, gibt es hier einen super tipp von mir.

lesen. ganz ehrlich, wie viele von euch haben in letzter zeit wieder einen guten schmöker in die hand genommen? da jetzt so viele mögliche aktivitäten wegfallen, ist jetzt ein guter zeitpunkt dafür die lesebrille rauszuholen. vorallem wenn ihr jetzt viel zeit habt. denn es wird der moment kommen, wo ihr alle serien der welt durchgeschaut habt. und bücher eignen sich perfekt dafür das haus, wenn auch nur imaginär, zu verlassen.

genauso gut sind comics und mangas. wenn ihr damit noch nie was zu tun hattet, wieso nicht jetzt mal ausprobieren? ihr müsst dafür noch nicht mal unbedingt ein bestelltes paket vom paketboten annehmen. schließlich gibt es sie auch in der digitalen e-version. einfach mal mögliche vorurteile beiseite schieben und rumstöbern. sicherlich werdet ihr viele klischees wiederfinden. aber das ist bei romanen genauso. wie viele fantasy romane gibt es, in denen zwerge, elfen, und menschen mit magie und schwert auf abenteuerreise gehen?

einen manga den ich euch vorschlagen kann heißt „fullmetal alchemist“. keine schulmädchen. nur zwei brüder die einen fatalen fehler, den sie als junge buben begangen haben, wieder gut machen wollen. sehr erwachsen, actionreich aber auch emotional.

Fullmetal Alchemist Manga Band 1

einen roman der etwas anderen art, den ich euch ans herz legen möchte ist „hard-boiled wonderland und das ende der welt“ von haruki murakami. es ist eigenartig. aber sehr sehr gut. mehr kann ich dazu nicht sagen.

habt ihr noch einen super tipp? dann schreibt gerne einen kommantar. zusammen gegen die langeweile!

euer antonio