wer in die natur geht kann jetzt im frühling viele blumen, sträucher und bäume blühe sehen. hier bekommt ihr eine kleine auswahl der blüten, die ende april zu sehen waren.



auf nahezu allen wiesen im land stehen jetzt gänseblümchen, löwenzahn und wiesenschaumkraut. wobei letztere nur im frühling zusehen sind werden die beiden anderen bis in den herbst blühen.


frühblüher sind schon fast alle vorbei. nur einige tulpen sind – in verschiedensten farben – noch dabei. hier kann man fast die gesamte farbpalette der natur entdecken, wenn man sich in verschiedenen gärten umsieht.


flieder in verschiedenen lilatönen. manch einer fast weiß und andere sehr dunkel. diese sträucher kann man auch mit geschlossenen augen finden, denn sie dufteten sehr stark nach flieder.

auf den boden muss man schauen um die blaukissen zu entdecken. in verschieden farbtönen breiten sie sich dort aus. von blau über lila bis fast pink und trotzdem alle mit dem gleichen namen.


lilien in einem leichten, hellen blau. die anderen in einer farbe, die man bei blumen oder auch in der natur sehr selten sieht – in schwarz.

die glockenblüten des spanischen hasenglöckchens haben sich an einer schattigen stelle des gartens an die hauswand gelehnt.

im schatten des gartens steht ein tränendesherz in seiner gesamten blütenpracht.

im schatten der wälder blühen anemonen meist in weiß aber wie diese auch in blau.

auch die bäume sind dabei. die zierkirsche hält noch die letzten blüten in die sonne.

die apfelblüte ist noch dabei und auch schon fast wieder vorbei. bald werden die ersten kleinen früchte sichtbar sein.

hier schwirrt es in der sonne oftmals wie in einem ganzen bienenstock, wenn der rosmarin in volle blüte steht.

die ersten topfpflanzen durften ihr winterquartier im keller oder der garage wieder verlassen. fuchsien tragen auch schon die ersten blüten.