last minute geschenke

Wer kennt es nicht? Weihnachten steht praktisch vor der Türe und man hat noch keine Geschenke für seine Liebsten.

Die Gründe können unterschiedlich sein. Man hat einfach keine Ahnung was man schenken soll, das Geld liegt gerade nicht sehr locker oder selbst Amazonprime versand wäre zu spät.

Aber was soll man jetzt tun? 

Es braucht nicht immer klassische Geschenke. Verabschiede dich von den Gedanken an das perfekte Geschenk. Hier ein paar Ideen und Inspirationen. Vielleicht ist ja was für dich dabei.

Backen oder Kochen

Ja, ich glaub jeder freut sich über leckere Plätzchen oder einen guten Kuchen. Warum dann nicht verschenken? Verpack die Kekse in Tüten, kleb noch einen weihnachtlichen Sticker drauf und voilá, ein Geschenk! Schwing selber den Kochlöffel! Koche ein supreme Gericht, das selbst das perfekte Dinner in den Schatten stellt. 

Geschenkgutscheine

Kauf einen Geldcoupon vom Lieblingsladen, der Person, die du beschenken möchtest.

Zeit verbringen mit den Liebsten

Mit selbstgemachtem Popcorn und Süßem macht es euch auf dem Sofa oder Tisch gemütlich und lasst den Kino-, Zocker-, oder Serienabendmarathon beginnen. Das ist aber nichts für Freunde des Klassischen Weihnachten. oder besuche Oma und Opa. Das ist für sie mehr wert als du denkst. oder soweit Corona und dein Geldbeutel es zu lassen, kannst du ja eine Reise oder Ausflug verschenken. z.b. mit einem Schokofan eine Schokoladenfarbrik besuchen.

Kreative Handarbeit und Hobbys

Bastle oder Zeichne eine Postkarte oder Gemälde oder anderes. Lasst eure Kreativität freien Lauf! bestimmt freut sich jeder über coole selbstgestrickte Socken, Schals oder Mützen. Schenk Kleinigkeiten für Leute mit Hobbys (wie Zeichnen, Tonen, Malen, Hundetraining, Klettern, Fußball, Tennis, Schwimmen, Skifahren oder Modellbau) Jedoch kannst du dabei auch in ein großes Fettnäpfchen treten, wenn du das Falsche kaufst. Informier dich deswegen bei der Person was sie braucht oder ausprobieren wollte.

erschaffe anschaubare Erinnerungen

Streng deine grauen Gehirnzellen an! Es muss nicht gut sein, hauptsache die Erinnerung und Gefühle kommt rüber! Such auf dem Handy oder sonstigen Medien und Social Networks nach gemeinsamen Bildern und Erinnerungen und erschaffe daraus Kalender, Fotoalben oder Fotobücher. Schreib dazu noch ein Gedicht oder Kurzgeschichte.

Übernehme Aufgaben

Nichts für Faule Socken… übernehme zum Beispiel die ganzen Festtage lang, die Aufgaben deiner Mutter oder deines Vaters (oder beiden). 

Backmischung

Man nehme ein großes Glasgefäß und fülle dort abgewogen die trockenen! Zutaten eines Kuchens oder Keksen, sauber geschichtet, und dann verschließe man dieses Gefäß und hänge noch eine Schleife drum und fertig ist das Geschenk

Blumen

Ja, es ist Winter, aber es gibt auch schöne Winterpflanzen, die man verschenken kann. 

Z.b. Weihnachtsstern, Amaryllis und Stechpalme. 

Konzerte

Diese Jahr stiehlt Corona allen die Show, aber das bedeutet nicht, das es nie wieder mehr Konzerte geben wird. Finde herraus was deine Person für einen Musikgeschmack hat und welchen Sänger sie schon immer mal Live erleben wollte.

NO GOS!

Verschenk keine Tiere. Diese bedeuten Verantwortung und eine Anschaffung sollte gut bedacht sein.

Schenk nicht einer bestimmten Familiengruppe dasselbe, nur weil du sie nicht richtig kennst. Entweder fragst du um rat nach den richtigen Geschenken oder varierst wenigsten die Produkte, so dass deine 5 Cousinen nicht alle mit dem gleichen Lippenstift in derselben Farbe enden.

UND Kauf nicht aus Panik irgendwas. Teure Luxus-Pferdesalami, wie gut es auch gemeint ist, kommt nicht so gut an für einen begeisterten Reiter und Pferdeliebhaber. 

Doch keine Panik, wenn du bisher trotz der Liste nichts gefunden hast. An Weihnachten soll es nicht nur um die Geschenke gehen. Es soll ein Zusammentreffen von Menschen sein, die sich freuen und zusammen feiern wollen. Es gibt in manchen Familien die Vereinbarungen Erwachsenen gar nichts oder nur etwas kleines zu verschenken, und damit der Fokus auf ein gelungenes Fest liegt. 

Und wie das gelingt, lest ihr im nächsten Blogbeitrag „Wie überleb ich die Feiertagen mit meinen Verwandten“

und ein gesegnetes Fest
Melissa

 

wie überleb ich die feiertage mit meinen verwandten

rettungsbaum

Der Weihnachtsbaum leuchtet, die bunten Geschenke liegen unter dem strahlenden Baum, doch die Stimmung kippt.

Stress, Keifereien, Meinungsverschiedenheiten und alles soll dennoch gemütlich und Perfekt sein… Wenn man sich da nicht wie auf ein schwankendes Boot in einem wütenden Sturm fühlt, weiß ich auch nicht. Doch hier sind ein paar Tipps um den Wind aus den Segeln zu nehmen. 

Aufeinander treffende Meinungen zu aktuellen Themen? 

Der Onkel will mit dem Opa und der Nichte über Corona diskutieren. Jeder hat eine andere Meinung. Die Stimmung heizt zunehmend auf. 

Einigt euch vor dem Fest, das einige empfindliche Themen nicht mit eingeladen sind und draußen bleiben sollen. (Politische Themen). Nach den Feiertagen kann man gerne darüber diskutieren, wenn nicht alle Verwandte sich an einem Tisch oder Haus befinden. 

Leg Pausen ein. 

Die Stimmung wird unruhig. Schlag einen Gemeinsamen Spaziergang vor, oder gehe alleine eine runde an die frischen Luft. 

Oder

Such dir einen Pausenraum, an dem du schwind Luft holen kannst und deine Batterien auftankst. Z.b bei meiner Oma gibt es ein Gästezimmer mit Sofa, wo ich mich hinbegebe, wenn es im Wohnzimmer zu laut wird. 

Während dem Festmahl

Kennst du die unangenehmen Fragen der neugierigen Verwandten? „Und was machst du so?“ „Wie läufts mit der Liebe?“ „Wie sehen deine Zukunftspläne aus?“ Natürlich kann oder ist es meistens gut gemeint, und oder ein versuch einen Einstieg in eine gemeinsame Unterhaltung zu schaffen.

Entweder setzt du dich soweit wie möglich von der neugierigen Tante oder den nachbohrenden Opa weg, oder aber du stellst sicher und klar fest, dass es bestimmte Themen gibt, mit denen du nicht reden willst oder antwortest einfach auf alle Fragen mit „Läuft ganz gut.“ Mein Tipp: Setzt dich zu den Leuten, die dir guttun oder zu gleichaltrigen, diese fühlen meisten dasselbe wie du und versuchen auch nicht ausgefragt zu werden.  

Hilf mit! Reduziere den Stress der anderen.

Eine Hand wäscht die andere. Als einfach völlig gechillt auf dem Sofa zu sitzen und dann von Mama angestresst werden, warum niemand den Tisch schön gedeckt hat, hilf ihr!

Ja, einerseits hast du dann etwas stress mithelfen, kochen usw. aber du verminderst den Stress deiner Mitmenschen um dich herum und sie haben dadurch viel geringeren Stress, denn sie gar nicht loswerden müssen. Das heißt aber nicht, dass du alles alleine machen musst. Teilt die Aufgaben gerecht untereinander auf. Jeder kann helfen oder sollte helfen! Das hilft dabei, das es keinen Streit und stress gibt.

Hab keine Erwartungen an Weihnachten

Vergiss alles was du über Weihnachten weißt. Dann überleg dir erstmal was realistisch ist. Ist es möglich ein 5-Gänge-Menü an einem Tag alleine vorzubereiten? Musst man das überhaupt? Nein!

Raclette ist einfach und lecker, da kann jeder mithelfen und für jeden ist was dabei.  

Vergiss den Weihnachtsbraten. Wie wäre es mit Pizza oder Hamburger zu Weihnachten? Ignorier die Werbungen über das perfekte weiße Weihnachten, mit der perfekten harmonischen Feier und super leckerem Essen, wie aus einem 5-Sternen-Restaurant

Wie überlebst du die Feiertage?

Was ist dein perfektes Weihnachten?

hilfreiche tools für mediengestalter

das internet ist voll mit unzähligen design-ressourcen und tools, die dir als kreativer kopf, zeit einsparen sollen und das leben erleichtern wollen. aber wie findet man bei all dieser riesigen auswahl noch die passenden tools für sich. wir stellen dir hier unsere absoluten favoriten vor, damit du deinen workflow verbessern kannst.

bilder:

nichts belebt ein neues projekt mehr als ein paar aufregende bilder oder grafiken, die dem design neues leben einhauchen. wir haben hier 3 unserer liebsten stock-bilder webseiten aufgelistet.

www.unsplash.com
www.pexels.com
www.pixabay.com

mockups:

der beste weg um ein design zum leben zu erwecken, ist es auf ein gutes mockup zu setzen. dies ist besonders hilfreich, um kunden ein besseres visuelles bild zu vermitteln, wie ihr design in einer realen umgebung aussehen könnte. hier unsere anlaufstelle nummer eins für kostenlose mockups.

www.mockuptree.com

 schriften:

typographie ist ein hilfreiches tool, um klar seine message zu tranportieren oder aus der masse herauszustechen. die richtige schrift ist ein essentieller aspekt im grafikdesign und wird oft hinten angestellt. deshalb ist es umso wichtiger sich damit auseinander zusetzen und eine auswahl von schriften zu haben, die vielseitig einsetzbar sind und zu deinem design passen. hier unsere empfelungen:

www.fonts.google.com
www.fontfabric.com
www.fontsquirrel.com

icons:

ob webseite, flyer oder banner, icons sind die kleinen helfer jedes mediengestalters. um schnell themen auf visuelle weise darzustellen und das layout etwas aufzulockern. eine vielzahl an icons in den verschiedensten formen und farben findest du auf den nachfolfgenden seiten.

www.flaticon.com
www.iconmonstr.com

inspiration:

um neue frische design zu entwickeln, ist es oft erforderlich aus seinen üblichen mustern und denkweisen auszubrechen. dabei können dir spannende design, teilweise aus verschiedsten branchen wie kunst und architektur, als orientierungshilfe dienen und dir den entscheidenen denkanstoß geben, um dich weiter zubringen. hier unsere top-inspiratrionsquellen für in den verschiedene bereichen.

design-inspiration: www.designspiration.com
farb-inspiration: www.color.adobe.com
typo-inspiration: www.typewolf.com
kunst-inspiration: www.artsandculture.google.com

lernen:

die meisten von uns wurden nicht mit einem grafiktablett in der hand geboren und können auf anhieb mit der vielzahl an software umgehen, zumal sich diese auch im konstanten wandel befindet und nächstes jahr schon wieder ganz anders aussehen könnte. deshalb sollte man sich hin und wieder etwas zeit nehmen um seine tools auch wirklich kennenzulernen. dabei können dir diese ressourcen helfen, deine kenntnisse auf ein neues level zu bringen.

photoshop: piximperfect
weitere adobe programme: adobe live
design-grunglagen: 
the futur academy

euer william