schöne erinnerungen | reflektion meines praktikums

heute will ich euch von meinen ersten tagen meines praktikums in der medienwerkstatt berichten. dieses habe ich direkt vor der ausbildung nach meiner bereits erfolgreich gemeisterten arbeitserprobung gemacht, um noch einen besseren einblick in das berufsbild des mediengsestalters digital und print zu bekommen.

meinen beitrag verfasse ich in zeiten der covid-19 pandemie und somit im homeoffice, daher ist dies der perfekte zeitpunkt um vergangenes zu reflektieren und in schönen erinnerungen zu schwelgen. mein praktikum liegt mitlerweile schon länger zurück doch ich kann mich immer noch sehr gut daran erinnern.

als ich in der medienwerkstatt angekommen war, meinen arbeitsplatz eingerichtet hatte und mit den ersten mir zugeteilten aufgaben begann sprachen mich auszubildende aus dem bild und ton bereich an, von denen ich zu diesem zeitpunkt noch nicht einmal den namen wusste. ich wurde gefragt ob ich für ein filmprojekt als statist einspringen könne. später erfuhr ich das es sich um einen dreh für das event gotango , anlässlich des 25 jährigen bestehens der medienwerkstatt im oktober letzten jahres handelte. später in meinem praktikum war auch ein etwas größerer dreh für dieses projekt angesetzt.

bei diesem bekamen wir im cafe sonne in bammental eine kurze einführung in den tango tanz um dann im film einen tango tanzkurs darzustellen an dem die protagonistin zufällig vorbeikommt und dann in diesen einsteigt. da in dieser zeit auch 2 meiner jetzigen kollegen aus dem ersten lehrjahr ihre arbeitserprobung machten, sind wir alle drei im film zusehen ohne das wir zu diesem zeitpunkt schon in der ausbildung gewesen wären.

ich fand es zu dieser zeit erstaunlich wie schnell man in laufende projekte in der medienwerkstatt eingespannt wird. als das event immer näher rückte und in den ersten monaten meiner ausbildung die vorbereitungen für gotango richtig losgingen fragten sich einige meiner kollegen aus dem ersten lehrjahr warum wir den im film zusehen seien da dieser kurz vor ausbilidungsbeginn abgedreht wurde.

am tag des events gotango als ich mich im film sehen konnte war ich sehr froh die möglichkeit eines praktikums genutzt und diese erfahrung auf meinen weg zur ausbildung mitgenommen zu haben.

für mich war dieses praktikum damals noch einmal die bestätigung die richtige ausbildung gewählt zu haben und die erfolgserlebnisse während dieser zeit haben mir die nötige selbstsicherheit und das vertrauen in meine fähigkeiten gegeben um ohne bedenken in die ausbildung zu starten.

euer moritz

wir bleiben zuhause, wir bleiben gesund!

wir haben es alle schon zu hören bekommen und im fernseher oder social media ist es auch zu finden. die nachricht: „wir bleiben zuhause„.

doch was genau verändert sich wenn wir zuhause bleiben, was macht das mit uns?

im fernseher oder auch im internet finden wir tipps gegen die langweile damit uns nicht die decke auf den kopf fällt. doch schnell bemerkt man, dass sich vieles auf technische produkte bezieht. die internetnutzung ist alleine in deutschland um 10 prozent gestiegen und man rechnet damit, dass sie bis auf 30 prozent ansteigen wird. auch spielekonsolen sind schwer vergriffen.

viele kaufen sich aus panik eine spielekonsole. der hersteller nintendo kann seine wäre momentan nicht mehr nachliefern, somit gelten seine spielekonsolen nun als mangelware. zudem kommt noch hinzu, dass jene, die home office betreiben, nochmal mehr an der technik hocken. im großen und ganzen klingt das nicht nur extrem ungesund, es ist es auch, obwohl wir dies von vielen nicht direkt wahrgenommen wird.

soabald wir einige tage keinen großen kontakt zu anderen personen hatten, wird uns auch relativ schnell bewusst wie gut uns die sozialen kontakte eigentlich tun. bei einigen menschen könnte dann schnell ein bedrücktes gefühl aufkommen. deshalb hilft es auch, einfach mal mit seinen freunden einen videochatt zu halten.

was also tun?

wer einen garten oder eine terasse hat sollte sich zur abwechslung was suchen was er dort machen kann. sei es blumen pflanzen, etwas lesen, zeichnen oder in der sonne liegen. man kann die situation aber auch nutzen, um sich gedanken über sich selbst zu machen, welche ziele man verfolgen möchte, ob alles soweit stimmig ist…

wem aber dennoch die decke auf dem kopf fällt dem hilft vielleicht sport. einfache workouts können den körper wieder in schwung bringen um fit zu bleiben oder man fährt ein wenig mit dem fahrrad herum.

abwechslung ist in dieser zeit wichtig, die zeit die wir haben, können wir gut nutzen um einen neustart oder dinge zu machen, zu denen wir sonst nie kommen.

wichtiger ist aber, dass wir das tun was uns gut tut ! 🙂

eure sophie