grafiken selbst erstellen

um grafiken, motive oder bilder zu erstellen, muss man nicht unbedingt auf teure programme zurückgreifen. man muss auch nicht gut zeichnen oder malen können. es gibt viele programme die kostenlos sind und eine menge möglichkeiten bieten, um die eigene vision auf das digitale papier zu bringen. eines dieser programme möchte ich euch heute gerne näherbrigen. es heißt „inkscape“ und ist ein open source vektorgrafik programm. falls euch begriffe wie open source oder vektorgrafik nichts sagen, folgend eine kleine erläuterung.


open source bedeutet, dass der programm-code für alle zur verfügung steht und verändert werden kann. indem er frei zugänglich ist, lassen sich entwicklungskosten sparen, da oftmals freiwillige dazu beitragen das programm zu verbessern und zu testen. so verknüpfen sich oft menschen aus der ganzen welt und versuchen ihre ideen optimal umzusetzen.


vektorgrafiken sind grafiken, die in der erstellung nicht an pixel gebunden sind. dadurch hat man den vorteil so weit reinzuzoomen wie man möchte, sodass kanten und linien nicht verpixelt erscheinen. das erlaubt ein sehr genaues arbeiten. ein weiterer vorteil ist, dass sich diese grafiken bis ins unendliche skalieren lassen. die gewünschte auflösung für das endprodukt kann man dann beim exportieren bestimmen.


inkscape ist auch unter profis und freiberuflern sehr beliebt, da es gut mit namenhaften kostenpflichtigen konkurrenten mithalten kann. außerdem finden sich im internet viele tutorials, die die funktionen der tools innerhalb des programms gut erklären. falls ihr also interesse daran habt selbst kreativ zu werden und grafiken zu erstellen, ist inkscape also eine sehr gute einstiegsmöglichkeit um sich damit vertraut zu machen. es kann durchaus gewöhnungsbedürftig sein damit zu arbeiten, wenn man noch nie etwas in diese richtung gemacht hat. auch die vielen tools können einen anfangs erschlagen. darum versucht euch einfach langsam und schritt für schritt einzufinden. wenn ihr den dreh erstmal raus habt, werdet ihr erstaunst sein, was ihr alles machen könnt. und hey, es ist kostenlos. ich wünsche euch viel spaß beim lernen und arbeiten.


euer antonio

eier färben – einfach bunt

zur osterzeit steht wieder eier färben an und ich zeige euch heute
wie ihr mit wenig aufwand tolle, bunte ergebnisse erziehlen könnt.

was ihr braucht:
– weiße eier
– kreppapier (verschiedene farben)
– wasser
– essig
– handschuhe

zuerst muss das kreppapier in kleine stückchen geschnitten, und etwas essig
in das wasser gegeben werden. danach sind handschuhe angesagt!
es sei denn es macht euch nichts aus, wenn eure hände später bunt sind.
- giftig ist hier immerhin nichts. ;)
um später nicht so viel putzen zu müssen, empfiehlt sich hier auch eine unterlage.

nun zum bunten teil:
die kreppstückchen nacheinander kurz in die wasser-essig mischung halten
und dann glatt auf das ei legen.
damit das ei schön bunt und nicht matschbraun wird, solltet ihr darauf achten,
dass die einzelnen stückchen nicht zu sehr übereinander liegen.

wenn ihr mit allen eiern durch seid, muss nun das kreppapier trocknen.
dazu stellt ihr die bunt verpackten eier am besten ein paar minuten raus in die sonne.

ist das ganze getrocknet, lässt sich das kreppapier ganz leicht von den eiern entfernen und bringt darunter verschiedenste muster zum vorschein.

und das war’s dann auch schon.
ich hoffe ich konnte euch inspirieren und wünsche euch eine schöne osterzeit!

euer maurice