graphic design basics – die grundbausteine für design

hi leute!  
ich habe hier schon viel über graphische designs gesprochen. für alle, die dadurch ein großes interesse an der ausbildung digital und print entwickelt haben, zeige ich euch hier die grundbausteine einer gestaltung und wie eure designs im handumdrehen professioneller gestalten könnt. 


1. symetrie vs asymetrie 
durch spielen mit symetrien könnt ihr euer designs in die richtige form bringen. symetrien sowie asymetrien können wir überall in der natur finden. grundsätzlich könnt ihr durch gleichmäßige formen und durch eine ebenmäßige verteilung ruhe und balance in eure gestaltung bringen, während asymetrie aufregung erzeugt. praktisch werdet ihr oft mit beiden spielen wollen, umbestimmte elemente hervorstechen zu lassen, oder eure gestaltung in genau dem ton strahlen zu lassen, den ihr ausdrücken wollt. 

In diesem foto einer drohne sieht man deutlich die symetrieachse. dennoch werden durch die autos noch asymmetrische elemente eingebaut, die dem bild dynamik verleihen


2.größe 
ein weiterer riesiger aspekt den ihr nicht einfach übersehen solltet ist mit größe zu spielen. größe ist immer relativ, und dieser kontrast sollte sich auch in euren designs wiederspiegeln. die größe zeigt ihre bedeutung. sie kann objekte nah oder fern erscheinen lassen oder dinge heraustechen und wichtiger erscheinen lassen. ihr könnt spannungen zwischen einzelnen elementen enstehen lassen durch den kontrast an größe. dinge die normalerweise groß sind, klein darzustellen und vice versa kann ebenfalls spannung erzeugen. 

die größe spielt hier eine wichtige rolle um das „more“ herausstechen zu lassen. es ist im vordergrund und wichtiger als alles andere.

3.umrahmungen 
alle designs haben eine umrahmung, da sie eine fest definierte fläche haben, in der sie beginnen und in der sie aufhören. ein rahmen zentriert unseren blick und bildet eine klare linie, die wichtigen von unwichtigem trennt. ränder lassen motive weiter weg wirken, während durch unschärfe suggeriert werden kann, dass man sich quasi in dem bild befindet. durch das zuschneiden von bildern ändert ihr auch die dynamik von diesen. eine weitere wunderbare methode ist es, den inhalt aus den rändern herauslaufen lassen. das erzeugt eine ungezähmte spannung und aufregung. 

durch das herausragen aus ihrer umrahmung wirkt diese spielerin dynamischer und aktiver, was die aussage dieses plakates erstklassig unterstützt


4.hierarchie  
in der hierarchie dreht sich alles um den unterschied. es lenkt das auge auf eine bahn, die die wichtigsten informationen zuerst raustechen lässt und ist daher besonders wichtig in medien wo sehr viel information auf einer seite ist, wie beispielsweise speisekarten oder auch inhaltsangaben. es gibt die unterschiedlichsten art und weisen, etwas herausstechen zu lassen. ihr könnt die vorher genannten methoden benutzen aber auch beispielsweise durch farben einen kontrast bilden. die besten designs sind innovativ und durch unkonventionelle arten kann direkt aufmerksamkeit erregt werden. probiert euch aus und setzt die überschift mal nicht ganz nach oben sondern mittendrin. je ungewöhnlicher es ist, desto besser sticht es heraus und verleiht eurem design individualität und dynamik. 

auch wenn hier viel text verwendet wurde, wirkt diese diät liste sehr dynamisch und gleichzeitig sehr strukturiert, da darauf geachtet wurde, dass wichtige informationen dicker und größer dargestellt werden.


5. gitter 
gitter sind phänomenale möglichkeiten struktur reinzubringen. indem ihr euch vorher ein gitter zieht und genau bestimmt, wie groß welches element ist und wie viele spalten und zeilen es einnehmen darf, könnt ihr erstens einen zusammhang zwischen all diesen elementen entwickeln, was bei einem mehrseitigen produkt wie etwa magazine wichtig ist. gleichzeitig könnt ihr wesentlich besser mit weißräumen arbeiten, da die elemente nun miteinander verknüpft sind und nicht mehr leer im raum zu schweben lassen. 

an diesem szenarischen beispiel kann man gut sehen, wie einzelne elemente unterschiedliche eigenschaften besetzten können, aber durch das setzten eines gitters trotzdem eine struktur zu erkennen ist


habt ihr etwas neues gelernt? schickt uns doch eure designs auf unseren social media plattformen und wir geben dir ein feedback darauf 


euer alex