wie überleb ich die feiertage mit meinen verwandten

rettungsbaum

Der Weihnachtsbaum leuchtet, die bunten Geschenke liegen unter dem strahlenden Baum, doch die Stimmung kippt.

Stress, Keifereien, Meinungsverschiedenheiten und alles soll dennoch gemütlich und Perfekt sein… Wenn man sich da nicht wie auf ein schwankendes Boot in einem wütenden Sturm fühlt, weiß ich auch nicht. Doch hier sind ein paar Tipps um den Wind aus den Segeln zu nehmen. 

Aufeinander treffende Meinungen zu aktuellen Themen? 

Der Onkel will mit dem Opa und der Nichte über Corona diskutieren. Jeder hat eine andere Meinung. Die Stimmung heizt zunehmend auf. 

Einigt euch vor dem Fest, das einige empfindliche Themen nicht mit eingeladen sind und draußen bleiben sollen. (Politische Themen). Nach den Feiertagen kann man gerne darüber diskutieren, wenn nicht alle Verwandte sich an einem Tisch oder Haus befinden. 

Leg Pausen ein. 

Die Stimmung wird unruhig. Schlag einen Gemeinsamen Spaziergang vor, oder gehe alleine eine runde an die frischen Luft. 

Oder

Such dir einen Pausenraum, an dem du schwind Luft holen kannst und deine Batterien auftankst. Z.b bei meiner Oma gibt es ein Gästezimmer mit Sofa, wo ich mich hinbegebe, wenn es im Wohnzimmer zu laut wird. 

Während dem Festmahl

Kennst du die unangenehmen Fragen der neugierigen Verwandten? „Und was machst du so?“ „Wie läufts mit der Liebe?“ „Wie sehen deine Zukunftspläne aus?“ Natürlich kann oder ist es meistens gut gemeint, und oder ein versuch einen Einstieg in eine gemeinsame Unterhaltung zu schaffen.

Entweder setzt du dich soweit wie möglich von der neugierigen Tante oder den nachbohrenden Opa weg, oder aber du stellst sicher und klar fest, dass es bestimmte Themen gibt, mit denen du nicht reden willst oder antwortest einfach auf alle Fragen mit „Läuft ganz gut.“ Mein Tipp: Setzt dich zu den Leuten, die dir guttun oder zu gleichaltrigen, diese fühlen meisten dasselbe wie du und versuchen auch nicht ausgefragt zu werden.  

Hilf mit! Reduziere den Stress der anderen.

Eine Hand wäscht die andere. Als einfach völlig gechillt auf dem Sofa zu sitzen und dann von Mama angestresst werden, warum niemand den Tisch schön gedeckt hat, hilf ihr!

Ja, einerseits hast du dann etwas stress mithelfen, kochen usw. aber du verminderst den Stress deiner Mitmenschen um dich herum und sie haben dadurch viel geringeren Stress, denn sie gar nicht loswerden müssen. Das heißt aber nicht, dass du alles alleine machen musst. Teilt die Aufgaben gerecht untereinander auf. Jeder kann helfen oder sollte helfen! Das hilft dabei, das es keinen Streit und stress gibt.

Hab keine Erwartungen an Weihnachten

Vergiss alles was du über Weihnachten weißt. Dann überleg dir erstmal was realistisch ist. Ist es möglich ein 5-Gänge-Menü an einem Tag alleine vorzubereiten? Musst man das überhaupt? Nein!

Raclette ist einfach und lecker, da kann jeder mithelfen und für jeden ist was dabei.  

Vergiss den Weihnachtsbraten. Wie wäre es mit Pizza oder Hamburger zu Weihnachten? Ignorier die Werbungen über das perfekte weiße Weihnachten, mit der perfekten harmonischen Feier und super leckerem Essen, wie aus einem 5-Sternen-Restaurant

Wie überlebst du die Feiertage?

Was ist dein perfektes Weihnachten?