die bonner rheinaue ist ein unglaublicher park. sie erstreckt sich über viele kilometer, hat viele aktivitätsmöglichkeiten und vorallem: ein reiches tierleben. wildtiere sind hier nicht selten. von schwänen, zu bienen und wieder zu gänsen. vieles ist hier vertreten. auch weniger bekannte wesen, wie die nutria, eine unterart der ratten, die bis zu 100 cm lang werden und ein durschnittsgewicht von acht bis zehn kilogramm haben können, sind hier gern zu sehen.
aber was am erstaunlichsten ist, sind
die rehe in dem wildgehege des solarworld besitzers frank asbeck.
asbeck hatte schon seit jeher eine große interesse an exotischen
tieren. 2008 wollte er ein gehege für eine bedrohte löwenart
errichten, wurde aber mehrmals von dem bonner stadtamt abgelehnt.
später, 2009, entschied er sich dann für gänse, wobei er sein
grundstück großartig überarbeiten musste. gut 40 mitarbeiter
arbeiteten an dem gehege, denn rund 1000 pommersche gänse brauchen
ihren platz.
seit 2008 sind die anzahl der tiere
immer weiter gestiegen. Als erstes waren es 3 rehe, ein hirsch, 40
hängebauchschweine und einen schwarm saiblinge. nur die gänse
wurden immer weniger. ihre interessen lagen in der umliegende
rheinaue, mit ihren vielen besuchern, bei denen sie sich den bauch
voll schlagen konnten. 2009 blieben, von den einst 1000 gänse, nur
noch 70 übrig.
dafür breiteten sich die rehe immer
weiter aus, bis sie, heutzutage, das präsent bild des solarworlds
wildgehege sind. über 40 rehe kann man in diesem gehege beobachten.
von kastanien braunen, zu schneeweißen, hier siehe man die große
vielfalt, der rehgesellschaft, der rheinaue. sie genießen ein
wohlwolliges leben, mit einer fantstischen umgebung und vielen
besuchern.
alles im allem ist die rheinaue ein
schönes kleines plätzchen, um mit seinen lieben eine warme und
naturreiche zeit verbringen zu können. So etwas schönes, sollte man
im leben wenigstens einmal erleben.
jedes jahr beginnt für meinen ängstlichen hund mika zur silvesterzeit eine alptraumhafte zeit. sobald raketen und böller in den läden zum verkauf angeboten werden, kann ich nicht mehr mit ihm gassi gehen, ohne angst zu haben, dass er panisch davonläuft oder sich tief in einem brombeerstrauch verkriecht, wenn jemand seinen neu erworbenen böller testen muss. dabei werde ich verzweifelt und wütend auf die menschen die vor silvester bereits knallen, ohne rücksicht auf die tiere zu nehmen. einmal ist mir mika auf die straße gerannt, als in plötzlicher nähe des parks ein lauter knall ertönte. mein herz ist fast stehen geblieben. zum glück war kein auto unterwegs und ich hatte ihn schnell wieder eingefangen, dennoch zitterten meine beine und ich hätte vor angst weinen können.
schon einmal ist mir ein hund abgehauen. das war während der wm, die deutschland gewonnen hat. da war mika noch nicht, sondern wir hatten einen sehr ruhigen terrier-mix namens gonzo. punkt ende des spieles ließen die feiernden feuerwerk in den himmel steigen und plötzlich war der hund aus der wohnung weg. er entkam über eine offene türe auf die straße und war verschwunden. verzweifelt hat unsere familie in dieser nacht nach ihm geschaut. und wieder hatten wir glück im unglück. gonzo kam selbst nach einigen stunden nach hause gelaufen.
aber so viel glück wie unsere tiere und wir auch hatten, so hatten andere tierbesitzer leider nicht so viel davon. auf das neujahr 2019-2020 sind an einem tag ca. 700 haustiere als vermisst gemeldet worden. wenn ich mir das vorstelle läuft mir ein kalter schauer über den rücken.
doch nicht nur unsere haustiere leiden unter dem silvesterkrach. tausende vögel stöben panisch während silvester in den himmel, die unfallgefahr mit wild ist hoch und auch unsere nutztiere können sich verletzen, während sie versuchen vor der gefahr abzuhauen. in ländlichen gebieten, wie auf der schwäbischen alb, ist es fast selbstverständlich für die jüngere generation auf die tiere acht zu geben. dort wird erst nach dem „vieh“ geschaut und gefeiert wird halt ohne großartigen krach. aber dort sind die menschen auch noch in engerem kontakt mit den tieren und den nachfolgen eines lauten silvesters für diese. hätte ich keine tiere, wüsste ich auch nicht, was es bei den tieren auslöst. so wird aus einem spaßigen silvesterfest jedes jahr ein kampf mit der angst und panik von mika.
ich habe bereits bachblüten und baldrian ausprobiert und verschiedenste methoden, die einem ein hundetrainer rät. doch mit der zeit lernt man selber, was dem eigenen hund am besten tut.
am 31.12 laufe ich das letzte mal während es hell ist und laste ihn aus. dabei ist er mit zwei leinen gesichert. am abend werden alle fensterläden geschlossen, sodass er das blitzen der lichter nicht sieht, dann richten wir sein körbchen besonders her, legen eine decke hinein und ziehen ihm ein thunder-shirt an. thunder-shirt sind hundemantel für ängstliche hunde. dabei wird leichter druck auf brustkorb und rücken ausgeübt, das soll beruhigen. dann lassen wir musik oder den fernseher laufen. ab da gehe ich nur noch mit ihm hinaus, wenn ich merke, dass noch ein geschäft ansteht. aber da gehe ich nur in den garten und lasse die haustüre offen. falls er panisch abhauen will, läuft er als erstes ins haus. während wir essen, lasse ich die türe zum hund offen. er soll wissen, dass wir da ist.
wenn mika trotz allem zu viel stress hat, nicht mehr aufhört zu zitternd, dann decke ich ihn komplett zu oder lege mich zu ihm. der körperkontakt reicht meistens aus, dass die angst ihn ihm ein gutes stück sinkt.
meine katzen sind da viel gechillter als mika wenn es um silvester geht. eine verkriecht sich in den kratzbaum, die anderen legen sich aufs bett oder sofa und sie verschlafen die zeit.
ich verbringe die ganze zeit im haus. nur an silvester schaue ich aus dem fenster in den himmel und bewundere die vielen farben. und am nächsten tag räumen wir den garten auf, da überall ausgebrannte raketen liegen.
und eine paar tage nach silvester muss ich noch besonders vorsichtig sein beim gassi gehen, da es immer ein paar nachzügler gibt, die ihre raketen nach dem 31 noch abschießen oder ihre restlichen böller verbrauchen.
wir wünschen dir dennoch ein schönes neujahr.
melissa & mika
Cookies verwalten
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Google Maps
Mit Aktivierung des Buttons haben Sie Zugriff auf Google Maps. Hierfür werden Ihre Daten an Google Ireland Limited („Google“) weitergeleitet, wodurch unter Umständen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA erfolgt, da hier der Hauptsitz des Unternehmens ist. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts ist und US-Unternehmen dazu verpflichtet sind, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich auch nachträglich dazu entschließen, die Anwendungen zuzulassen.